Überblick

HeartForce hat die erste komplette Self-Screening-Technologie zur Gesamtbeurteilung der kardialen Leistungsfähigkeit des Herzens entwickelt, welche eine frühzeitige Erkennung von Herzerkrankungen ermöglicht. Unsere CPM-Technologie ermöglicht eine kostengünstige und präzise Messung der individuellen Herzleistung, indem die Kontraktionsstärke, der Rhythmus und das kardiale Timing des Herzens analysiert und binnen 60 Sekunden dargestellt wird.

Bewegen Sie den Cursor über die interaktive Grafik und aktivieren Sie die Korrelationswerte.

CPM stellt somit eine ernstzunehmende Alternative zu medizinischen Geräten dar, die im Gesundheitswesen Anwendung finden. Ein einfacher Test, basierend auf unserer Cardiac Performance Metrics, macht teure Untersuchungen überflüssig.

Video ansehen

Warum CPM?

Aktuelle eHealth- und Fitness-Tracker messen bestenfalls Herzfrequenz und Herzrhythmus und können weder das Öffnen und Schliessen der Herzklappen aufzeigen noch die Kontraktionsstärke des Herzens messen.

Medizinische Geräte, die zur Früherkennung von Herzerkrankungen eingesetzt werden, sind oftmals teuer und nur in medizinischen Einrichtungen verfügbar, wodurch sie für die breite Öffentlichkeit schwer zugänglich sind.

CPM wurde von HeartForce als Früherkennungs- und Screening-Tool entwickelt, simpel in der Handhabung und für jedermann und jeder Frau zugänglich.

Unsere einfach zu bedienenden Produkte basieren auf den fortschrittlichsten und besten kardialen Früherkennungstechnologien und geben dem Anwender die Möglichkeit die eigene Herzleistung zu überwachen, egal wo Sie sind.

CPM zur Früherkennung von Herzkrankheiten

Wir haben unsere patentierte kardiale Früherkennungstechnologie und Forschung in leicht verständliche und umsetzbare Parameter übersetzt. Durch die präzise Analyse der Kontraktionsstärke, des Rhythmus und des kardialen Timings des Herzens können wir einen akkuraten Zustandsbericht über die individuelle Herzgesundheit geben, wie es kein anderes Self-Monitoring- oder Screening-Gerät derzeit bietet:

Kontraktionsstärke

Der Schwerpunkt unserer Technologie liegt in der Früherkennung von KHK, die durch eine gezielte Analyse der kardialen Kontraktionsstärke ermittelt wird.

KontraktionsstärkeCPM erkennt Veränderungen in der Amplitude und Komplexität der seismischen Vibrationsform.  Veränderungen der Herzwandbewegungen können darauf hindeuten, dass der Herzmuskel zu wenig Sauerstoff bekommt und eine KHK oder Kardiomyopathie vorliegt.

Rhythmus

Rhythmus basierend auf der periodischen Kontraktion des Herzens – CPM erkennt abnormale Muster in der mechanischen Aktivität des Herzens, die auf Vorhofflimmern oder andere potenzielle Arrhythmien hinweisen können.

Timing

Kardiales Timing – CPM erkennt feinste Unterschiede im kardialen Timing, die auf eine Herzklappenfehlfunktion, Stenose oder eine kontraktile Dysfunktion aufgrund mangelnder Sauerstoffversorgung des Herzmuskels hinweisen können.